Anfrage

Die Jugendhilfe hat zum Ziel, Kinder- und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern und vor Gefahren für ihr Wohl zu schützen. Sie soll Benachteiligungen vermeiden oder abbauen und positive Lebensbedingungen für Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien erhalten oder schaffen - so ist es in...

Seit geraumer Zeit werden bei Umbauarbeiten im Verkehrsraum Taktile Bodenleitsysteme für blinde und stark sehbehinderte Menschen verbaut. Sie bestehen aus weißen Steinen, sogenannten „Bodenindikatoren“, die dank Rillen oder Noppen mit einem Blindenstock ertastbar sind. ...

Die Hamburger Kulturbehörde bietet mit der „Kulturpunkte Hamburg“-App einen digitalen Guide durch die Hamburger Kulturlandschaft. Besucher wie auch Hamburger finden dort einen interessanten Überblick über die wichtigsten Kulturinstitutionen und kulturell interessanten Orte der Stadt. ...

Food Trucks sind ein verhältnismäßig neuer Trend im Gastronomiebereich. In den ausgebauten Transportern oder Wohnwagen, werden Mahlzeiten gekocht und direkt verkauft. ...

Der Bodenschutz zielt darauf ab, „nachhaltig die Funktionen des Bodens zu sichern oder wiederherzustellen“ (nach § 1 BBodSchG). Jahrzehntelang fehlende Umweltschutzmaßnahmen und andere Einflüsse haben jedoch in den Böden ihre Spuren hinterlassen. ...

Um das weitere Entstehen von Glücksspiel- und Wettsucht zu verhindern, bzw. einzudämmen, hat die Eimsbütteler Bezirkspolitik ein Interesse daran, das Glücksspielangebot in den Stadtteilen einzugrenzen. Gemäß der letzten Erhebung im September 2013 (SKA 20/9316) waren alleine im Bezirk Eimsbüttel 57 Spielhallen bekannt. ...