Anfrage

Auf der Grünfläche neben dem Eidelstedt Center, die in Besitz der MEAG ist, wurde Anfang dieses Jahres eine große Buche, die von einem Riesenporling befallen war, gefällt. Als Ersatz sollten zwei großkronige Bäume gepflanzt werden....

Seit 2011 gibt es in Hamburg das Katastrophenwarnsystem „KATWARN“. KATWARN bietet für Hamburg die Möglichkeit, sich per SMS vor Großgefahren warnen zu lassen. Bei der Anmeldung muss lediglich ein Hamburger Postleitzahlen-Gebiet angegeben werden, für welches man die Warnungen erhalten möchte. Am 28. Oktober 2013 fegte...

Der Gedenkstein am Siemersplatz ist im Zuge der laufenden Umbaumaßnahmen entfernt und gesichert worden. Von Seiten des Forums Kollau e.V. wurden an den Regionalausschuss Lokstedt Fragen zum künftigen Standort erangetragen, die wir hiermit an die Verwaltung weiterleiten....

Seniorinnen und Senioren, aber auch jüngere Menschen mit eingeschränkter Mobilität, benötigen im öffentlichen Raum die Möglichkeit, sich setzen und ausruhen zu können. Bislang wurde weder ein Bedarfsplan für seniorengerechte Bänke aufgestellt noch deren Anzahl erhöht. ...

Leider ist zu beobachten, dass auf Spielplätzen in Eimsbüttel Jugendliche und Erwachsene rauchen und Alkohol trinken - und dies in unmittelbarer Nähe von Kindern. Deshalb sollten auf allen öffentlichen Spielplätzen im Bezirk ein Rauch- und Alkoholverbot eingeführt und Schilder aufgestellt werden. Bis heute ist...

Der Gedenkstein am Siemersplatz ist im Zuge der laufenden Umbaumaßnahmen entfernt und gesichert worden. Von Seiten des Forums Kollau e.V. wurden an den Regionalausschuss Lokstedt Fragen zum künftigen Standort herangetragen, die wir an die Verwaltung weitergeleitet haben. ...

Seit Jahren wird der „Gutenberg-Tunnel“ zwischen Försterweg und Gutenbergstraße als Durchgang für Schulkinder und Anwohner aus der näheren Umgebung genutzt. Leider verkommt der „Gutenberg-Tunnel“ von Jahr zu Jahr mehr....