Antrag

Schon seit Längerem klagen viele Beschäftigte des Tierparks Hagenbeck über schlechte Arbeitsbedingungen und kämpfen für einen neuen Rahmentarifvertrag. Zuletzt hatte sich am 3. August etwa die Hälfte der Belegschaft einem Warnstreik der Gewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) anschlossen und für zwei Stunden die Arbeit niedergelegt. Konkret...

Die Hamburger:innen vermehrt und dauerhaft vom Umstieg vom Auto auf das umweltfreundliche Verkehrsmittel Fahrrad zu überzeugen, gelingt am schnellsten und effektivsten durch eine Attraktivitätssteigerung der Fahrradnutzung. Ein wichtiges Element ist hierbei die sichere Ausgestaltung der Radwege. Bei unzureichender oder fehlender Beleuchtung durch Laternen können Radfahr- und...

Die Corona-Pandemie hat weiterhin gravierende Auswirkungen auf die psychische Verfassung vieler Kinder und Jugendlicher. Das zeigte zuletzt die jüngst vorgelegte Umfrage der Hamburger Psychotherapeutenkammer, aus der hervorgeht, dass der Bedarf an psychotherapeutischen Leistungen für Kinder und Jugendliche bedingt durch die Corona-Pandemie weiterhin wächst. Dem gestiegenen...

Bedingt durch die Corona-Pandemie haben sich in den vergangenen rund zweieinhalb Jahren digitale Kommunikationsformen auch in der bezirkspolitischen Ausschussarbeit mehr und mehr etabliert. Ungeachtet der Tatsache, dass die Corona-bedingten Kontaktbeschränkungen und Abstandsregelungen den politischen Betrieb vor große organisatorische Herausforderungen gestellt haben, wurde dabei deutlich, dass...

Rund um den 21. März, den von den Vereinten Nationen ausgerufenen „Internationalen Tag gegen Rassismus“ finden in jedem Jahr weltweit Aktionswochen gegen Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung statt. Koordiniert werden die Aktionswochen von der Darmstädter Stiftung gegen Rassismus. Erstmals hat sich auf einen Beschluss der Bezirksversammlung (Drs. 21-1904)...

Dürfen sich alle Menschen in der Öffentlichkeit oben ohne zeigen? Mit dieser Frage beschäftigt sich aktuell die Kommunalpolitik in mehreren deutschen Städten, so auch der Göttinger Stadtrat. Anlass für die Diskussion ist der Verweis einer Frau, weil diese in einem städtischen Schwimmbad ihr Oberteil ausgezogen...

Die Eimsbütteler Stadtteilkultureinrichtungen leisten mit ihren umfangreichen Angeboten einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zur Lebensqualität in den Quartieren. Um die Stadtteilkultur im Bezirk weiter zu stärken, gibt es bereits seit längerem Überlegungen, die Einrichtungen untereinander, aber auch mit potentiellen Kooperationspartnern, wie beispielsweise Schulen, Einrichtungen...