Antrag

Sachverhalt/Fragen Seit dem Schuljahr 2006/2007 gibt es von der Schulbehörde ein System von Prädikaten für Schulen mit sportlichem Profil. Dadurch sollen Schulen angeregt werden, sportbezogene Profile auf unterschiedlichem Niveau auszubilden und sich um die Vergabe eines entsprechenden Prädikats zu bewerben. Unterschieden wird dabei zwischen den Prädikaten:...

Einleitung: Kommunalpolitik und Parteien haben sich von Anfang an aktiv am Diskussionsprozess zur Quartiersentwicklung Niendorf-Nord beteiligt. So wurde sich bereits 2007 in verschiedenen Sitzungen über die von den Baugenossenschaften Freier Gewerkschafter (BGFG), FluWog und dem Bauverein der Elbgemeinden (BVE) in Auftrag gegebene und vom Stadtplanungsund Architektenbüro...

Sachverhalt/Fragen Im Rahmen der Hamburger Konjunkturoffensive können die Bezirke Maßnahmen in größerem Umfang vorziehen, unter anderem auch im Bereich der Straßeninstandsetzungen. Die BV / der AV hat dabei beschlossen, folgende Straßen im ehemaligen OrtsamtsbereichLokstedt zügig in Angriff zu nehmen: Märkerweg, Sachsenweg, Nordalbingerweg, Vielohweg, Niendorfer Gehege (zwischen...

Den Bezirken sind von der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) Mittel für die Förderung des Fahrradparkens an Brennpunkten noch für dieses Jahr in Aussicht gestellt worden. Die Ortsausschüsse sind vom Fachamt Management des öffentlichen Raumes gemäß Drucksache 0488/XVIII um Vorschläge für mögliche Standorte von Fahrradbügeln...

Antrag der SPD- und GAL-Fraktion Sachverhalt: Den Bezirken sind von der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) Mittel für die Förderung des Fahrradparkens an Brennpunkten noch für dieses Jahr in Aussicht gestellt worden. Die Ortsausschüsse sind vom Fachamt Management des öffentlichen Raumes gemäß Drucksache 0488/XVIII um Vorschläge für mögliche...

SPD- Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel Sachverhalt Am 20.12.2007 hat die Bezirksversammlung Eimsbüttel einstimmig mit einem interfraktionellen Antrag (Drs. 3766.2/XVII) beschlossen, -an alle Gastronomen des Bezirks zu appellieren, keine Klimaheizpilze aufzustellen; -dass das Bezirksamt prüfen möge, inwiefern bislang erteilte Genehmigungen in diesem Sinne korrigiert werden können; -in diesem Sinne eine...

Antrag Sachverhalt In dem o.g. Flyer werden Stadtteilkulturzentren, die durch die Kulturbehörde unterstützt werden, vorgestellt. Gleichzeitig werden die Stadtteilzentren, die vom Bezirk Eimsbüttel gefördert werden, aufgeführt. Dazu gehören u.a. verschiedene Bürgerhäuser, aber auch die Galerie Morgenland – alle haben unterschiedliche Aufgabenstellungen. In dieser Liste fehlt leider das Hamburg-...

Antrag Sachverhalt Seit vielen Jahren ist das Hamburg Haus im Doormannsweg ein Anlaufpunkt für Vereine, Interessensgruppen und viele andere BürgerInnen. Es beherbergt das Mädchenzentrum und die Bücherhalle, Treffpunkte für Senioren mit aktuellem Angebot wie z.B. Yoga, Einführung ins Internet, Skat und vieles mehr. Für Freizeitveranstaltungen können Räume...

Antrag Sachverhalt Im Zuge der Sanierung des Hamburg Hauses muss auch über die Erreichbarkeit sowie über die Bekanntmachung der Möglichkeiten dieses Hauses nachgedacht werden. Z. Zt. ist die Bus-Haltestelle direkt vor dem Hamburg Haus mit dem Haltestellen-Namen „Fruchtallee“ eingetragen. Um das Hamburg Haus im Bewusstsein der Bürger präsenter zu...