Verkehrskonzept Universität
Mit dem Beschluss vom 27.1.2011 (Drs. 1798/XVIII) hat die Bezirksversammlung um ein Verkehrskonzept für die Universität und den Stadtteil nach dem Ausbau der Universität gebeten....
Mit dem Beschluss vom 27.1.2011 (Drs. 1798/XVIII) hat die Bezirksversammlung um ein Verkehrskonzept für die Universität und den Stadtteil nach dem Ausbau der Universität gebeten....
Der tragische Unfall des jungen Ruderers vom Ruderclub Favorite Hammonia mit tödlichem Ausgang im April hat nicht nur die Hamburger Wassersportler erschüttert. Im Nachgang sind viele Fragen offen geblieben, was die Hilfeleistungen und Wasserrettung auf der Alster betrifft....
Sachverhalt Die Bezirksversammlung Eimsbüttel hat sich immer dafür eingesetzt, dass die „Alte Post“ an der Schlüterstraße für universitäre Zwecke genutzt werden soll. In der jüngsten Sitzung des Universitätsausschusses wurde durch den Projektleiter der Behörde für Wissenschaft und Forschung (BWF) jedoch berichtet, dass die Verhandlungen trotz intensiver...
Sachverhalt Auf dem Wohnungsmarkt herrscht ein Verdrängungswettbewerb. Zahlungskräftige Mieter und Investoren verdrängen einkommensschwache Mieter aus ihren angestammten Quartieren. Neben erheblichen Mietpreiserhöhungen sehen sich die Mieter einer ständig steigenden Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen ausgesetzt. Aufgrund ihrer Einkommensverhältnisse können die Alt-Mieter nur in Ausnahmefällen die umgewandelte Wohnung erwerben....
Sachverhalt Nach dem Ergebnis des Bürgerentscheids vom Mai 2012 soll die Grünfläche neben dem Eidelstedt-Center erhalten bleiben. Damit kann der Bebauungsplan 71, der eine Modernisierung und Weiterentwicklung des Centers auf dieser Fläche vorsah, nicht realisiert werden. Ungeachtet dessen besteht bei allen Beteiligten – einschließlich der ehemaligen Mitglieder...
Sachverhalt Im Rahmen der Umbaumaßnahmen zur Busbeschleunigung soll es keine signaltechnischen oder baulichen Veränderungen auf/an der südlichen Einfahrt auf den Busbahnhof Eidelstedter Platz geben. Da jedoch die südliche Fußgängerfurt aufgehoben werden soll und in der Folge dann alle Fußgänger nur noch die nördliche Furt benutzen können,...
Sachverhalt Am 26. Februar 2013 fand im Corvey-Gymnasium die 2. öffentliche Informationsveranstaltung zur geplanten Wohnunterbringung am Offakamp statt. Auf der erneut gut besuchten Veranstaltung, die vom Bezirksamt Eimsbüttel organisiert worden war, erteilten VertreterInnen des Bezirksamtes Eimsbüttel, der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI), der...
Sachverhalt Am Kaifu-Bad in Eimsbüttel finden derzeit umfangreiche Baumaßnahmen, insbesondere im Bereich des Freibades, statt. Wie eine Sprecherin der Bäderland Hamburg GmbH im Elbe-Wochenblatt vom 19.02.2013 berichtete, hängt dies mit der Restaurierung der zweiten Schwimmhalle zusammen. Baufahrzeuge, Schutt und Material für diese Bauarbeiten belegen nun Teile...
Sachverhalt Seit vielen Jahren wird über eine Modernisierung der Osterstraße nachgedacht. Hierzu fanden bereits mehrere Diskussionsveranstaltungen und Workshops statt. Wie der Bezirksamtsleiter in den vergangenen Wochen mehrfach über die Presse verlauten ließ, sollen in der Osterstraße im Jahr 2014 umfangreiche Umgestaltungen vorgenommen werden, zu denen bereits...
Sachverhalt Bereits Anfang 2012 haben im Rahmen eines Workshops rund 30 TeilnehmernInnen aus Verwaltung, Politik, Interessenvertretungen sowie Bürgerinnen und Bürgern aus Schnelsen/Burgwedel gemeinsam Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung für Burgwedel erarbeitet. Eine Prioritätenliste mit Maßnahmen zur Um- und Neugestaltung des Roman-Zeller-Platzes wurde erstellt, erste Schritte mit der Finanzierung...