Antrag

Mit der Wahlrechtsreform 2009 wurde die Sperrklausel für die Hamburger Bezirkswahlen auf drei Prozent herabgesetzt. Dies hat zur Folge, dass die Wahrscheinlichkeit deutlich gestiegen ist, dass auch Parteien mit weniger als drei Abgeordneten in den Bezirksversammlungen vertreten sind. ...

Das Niendorfer Gehege ist weit über die Stadtteil- und Bezirksgrenzen hinaus bekannt und wird von vielen Besucherinnen und Besuchern aufgesucht. Das Gehege ist aber nicht nur ein beliebter Erholungsort, sondern war in der Vergangenheit auch immer wieder Gegenstand politischer Auseinandersetzungen:...

Der Bezirkliche Sportstättenbeirat hat in seiner Sitzung am 12. November über die anstehenden Maßnahmen in den Bezirken in den kommenden Jahren beraten. In Eimsbüttel ist derzeit die Umgestaltung der Sportanlage Bondenwald in Arbeit. ...

In vielen Altbauhäusern Eimsbüttels fehlt den Mietern eine Möglichkeit, ihre Fahrräder sicher und trocken abzustellen, da keine entsprechenden Kellerräume oder Garagen vorhanden sind. Hier bieten Fahrradhäuschen eine gute Lösung. ...

Die Alraune gGmbH hat den Betrieb des Bistros im Hamburg Haus übernommen. Zur Ausstattung bringt sie Küchengeräte, Geschirr und Büro-/Lagerausstattung im Gesamtwert von etwa 12.000,- Euro mit. Um den Betrieb des Bistros aufnehmen zu können, werden jedoch weitere Einrichtungsgegenstände (Tische und Stühle etc.), Küchengeräte sowie...

Im vergangenen Herbst befasste sich der Ausschuss für Grün, Umwelt und Verbraucherschutz auf Initiative der SPD-Fraktion mit dem Thema „Wohnungsleerstände in Eimsbüttel“. In der November-Sitzung erhielten die Ausschussmitglieder einen entsprechenden Sachstandsbericht der Verwaltung....