Vorstellung des Nutzungskonzeptes für die Mutzenbecher Villa
Mit der Drucksache 0610/XIX hatte sich die Bezirksversammlung Eimsbüttel 2012 grundsätzlich für einen Erhalt des Gebäudes Bondenwald 110a – „die Mutzenbecher-Villa“ - ausgesprochen....
Mit der Drucksache 0610/XIX hatte sich die Bezirksversammlung Eimsbüttel 2012 grundsätzlich für einen Erhalt des Gebäudes Bondenwald 110a – „die Mutzenbecher-Villa“ - ausgesprochen....
Die Bezirksversammlung hat am 13.12.2012 beschlossen: Der Bezirksamtsleiter möge sich dafür einsetzen, dass die notwendige Anzahl für eine ausreichende Versorgung im öffentlichen Raum sowie in der Umgebung von bezirklichen Senioreneinrichtungen mit seniorengerechten Sitzgelegenheiten, die grundsätzlich mit Armlehnen ausgestattet werden sollen, im Bezirk Eimsbüttel ermittelt wird...
Die ASB Zeitspender Agentur hat nach intensiver Suche einen geeigneten Standort im Eimsbüttler Kerngebiet gefunden und plant, zum 1.2.2014 einen neuen Standort in der Weidenallee 56/58 zu eröffnen....
Die Werbegemeinschaft Eidelstedt will den Standort Eidelstedt aufwerten und hat sich organisatorisch als Verein unter dem Namen "Interessengemeinschaft Eidelstedt" neu aufgestellt. ...
Mit dem neuen Spielhallengesetz (HmbSpielhG) wurden viele Regeln für Spielhallen geändert. Insbesondere gelten neue Vorschriften zum Mindestabstand von Spielhallen, Abstandsvorschriften für die Spielgeräte sowie ein weitgehendes Werbeverbot....
Geschwindigkeitsbeschränkungen vor Schulen und Kitas sind ein probates Mittel zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für Kinder. Allerdings ist vielerorts festzustellen, dass die Grünphasen der Ampeln in einem Straßenzug so getaktet sind, dass Autofahrer nur dann die Grünphase der jeweils nächsten Ampel erwischen, wenn sie zu schnell...
Die Amsinckvilla befindet sich im allgemeinen Grundvermögen der FHH. Das Gebäude soll saniert und langfristig für eine Kita-Nutzung an die Ballin-Stiftung vermietet werden - Gesamtkosten: 3 Millionen Euro. ...
Im Schulentwicklungsplan der Berufsbildenden Schulen ist vorgesehen, dass die Berufliche Schule für Sozialpädagogik Anna-Warburg-Schule (W03) an ihrem Standort und in ihrer Struktur erhalten bleibt. ...
Der Parkdruck in Eimsbüttel ist weiterhin hoch und die Parkplatzsuche gestaltet sich schwierig. Für viele Eimsbüttler Autofahrer ist dies ein tägliches Ärgernis. Insbesondere in den zentraler gelegenen Stadtteilen drängen sich parkende Autos am Straßenrand....
In letzter Zeit hat es Versetzungen und Neuaufstellung von Stadtinformationsanlagen gegeben. Zu einigen der neuaufgestellten SIA hat es mehrere Beschwerden von Bürgern gegeben....