Antrag

Die Unterstützungsbereitschaft der Lokstedter ist überwältigend: Schon während der ersten Informationsveranstaltung über die Einrichtung von Wohnunterkünften für Flüchtlinge, die in Containern auf der Lokstedter Höhe untergebracht werden sollen, erklärte sich ein großer Kreis an Organisationen Vereinen, Nachbarn, Schul- und Kirchenvertretern bereit, ein nachbarschafltiches Hilfsnetz zu...

Im Rahmen der Fusionen von berufsbildenden Schulen soll die Staatliche Handelsschule mit Wirtschaftsgymnasium Schlankreye (H03) mit der Beruflichen Schule für Wirtschaft, Verwaltung und Steuern (H12) an dem Standort der H03 an der Schlankreye und der Lutterothstraße zusammengelegt werden. In die Detailplanungen sollen die Anwohner...

Aus dem Sanierungsfonds 2020 sollen Hamburgs Sportstätten mit insgesamt 3,3 Millionen Euro zusätzlich bei Sanierungsvorhaben unterstützt werden. Mit den Verstärkungsmitteln und durch das auch finanzielle Engagement weiterer Akteure (Verein/e, Schulen, etc.) könnte der Startschuss gegeben werden, für eine Realisierung eines „Sportparks Eimsbüttel-Ost“....

Im Rahmen des Gehege-Rundganges des Regionalausschusses wurde erneut eine Bennennung von Wegen im Niendorfer Gehege angesprochen. Um weitehin die Einbindung der Akteure zu gewährleisten, sollte zu neuen Ideen oder Änderungen von Beschlusslagen zunächst die Meinung von allen beteiligten Vereinen und Verbänden eingeholt und das...

Die SPD-Fraktion Eimsbüttel setzt sich dafür ein, den noch stark eingeschränkten Zugang zu sauberem Trinkwasser im öffentlichen Raum zu verbessern. Auch an Spielplätzen, in Bezirkszentren und auf dem Uni-Campus sollten Trinkwassersäulen eingerichtet werden. ...

Mit der Schließung des legendären Jazzclubs Birdland ist die Eimsbütteler Szene wieder um eine Live-Bühne ärmer. Um weitere Schließungen zu vermeiden wäre es sinnvoll, wenn die Verwaltung sich mit den Club-Betreibern zusammensetzt, um über die Zukunft der Live-Clubs zu sprechen....