Antrag

Der U-Bahnhof Eppendorfer Baum wird barrierefrei ausgebaut. Infolge dessen wird der dortige Grill-Imbiss zum 30. Juni geschlossen. Bisher ist unklar, wie die Ladenfläche anschließend genutzt werden soll. Um das Imbiss-Angebot zu erhalten, sollen mit Hochbahn, Hauptmieter und Betreiber Gespräche geführt werden. ...

Der Hamburger Senat will Leerstand und Verwahrlosung von Wohnungen stärker bekämpfen. Auch im Bezirk Eimsbüttel gibt es Meldungen über Leerstand von Wohnungen und Nachfragen, wie wirksam dagegen vorgegangen werden kann....

Mit dem Beschluss vom 27.1.2011 (Drs. 1798/XVIII) hat die Bezirksversammlung um ein Verkehrskonzept für die Universität und den Stadtteil nach dem Ausbau der Universität gebeten....

Der tragische Unfall des jungen Ruderers vom Ruderclub Favorite Hammonia mit tödlichem Ausgang im April hat nicht nur die Hamburger Wassersportler erschüttert. Im Nachgang sind viele Fragen offen geblieben, was die Hilfeleistungen und Wasserrettung auf der Alster betrifft....

Sachverhalt Die Bezirksversammlung Eimsbüttel hat sich immer dafür eingesetzt, dass die „Alte Post“ an der Schlüterstraße für universitäre Zwecke genutzt werden soll. In der jüngsten Sitzung des  Universitätsausschusses wurde durch den Projektleiter der Behörde für Wissenschaft und Forschung (BWF) jedoch berichtet, dass die Verhandlungen trotz intensiver...

Sachverhalt Auf dem Wohnungsmarkt herrscht ein Verdrängungswettbewerb. Zahlungskräftige Mieter und Investoren verdrängen einkommensschwache Mieter aus ihren angestammten Quartieren. Neben erheblichen Mietpreiserhöhungen sehen sich die Mieter einer ständig steigenden Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen ausgesetzt. Aufgrund ihrer Einkommensverhältnisse können die Alt-Mieter nur in Ausnahmefällen die umgewandelte Wohnung erwerben....