Antrag

Die Freie und Hansestadt Hamburg bekennt sich zum Sport. Auch der Bezirk Eimsbüttel setzt sich für die Bedürfnisse der Sportlerinnen und Sportler ein und steht den Sportvereinen – und Clubs im Bezirk unterstützend zur Seite. Nur durch aktive Sporteinrichtungen und das Engagement der zahlreichen Ehrenamtlichen...

Bundestag und Bundesrat haben im Mai 2021 das Baulandmobilisierungsgesetz verabschiedet. Damit soll Städten und Kommunen die Bereitstellung von Bauland erleichtert werden. Das Gesetz bringt einige neue Instrumente und Möglichkeiten, darunter die Ausweitung kommunaler Vorkaufsrechte und des Umwandlungsverbots, mehr Flexibilität bei der Genehmigung sowie eine Erweiterung...

Um in Eimsbüttel ein Zeichen für Gleichstellung und eine tolerante Gesellschaft zu setzen, hat die Bezirksversammlung den Anstoß gegeben, das Pride-Symbol im öffentlichen Raum sichtbar zu machen. Zur Umsetzung liegt ein konkreter Vorschlag des Bezirksamts mit folgenden Bausteinen vor, der die Anbringung der Regenbogenflagge in...

In der Sitzung des Regionalausschusses Lokstedt/Niendorf/Schnelsen am 26. April 2021 hat das Bezirksamt den Sachstand zur Entwicklung der Tibarg-Mitte in Niendorf vorgestellt. Ein wichtiges Element der Planungen im Herzen des Stadtteils ist der Verbleib der Alten Schule e.V. am Standort Tibarg nach dem bevorstehenden Abriss...

Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Wohnquartiers im Niendorfer Osten haben sich Bezirkspolitik und Verwaltung vor über zwei Jahren aufgemacht, eine bessere Anbindung des Gebiets Niendorf-Ost zu erreichen. Denn besonders für ältere Menschen sind Fußwege zur Bushaltestelle, zum Einkauf oder Arzt hier zeitaufwendig und...

Seit mehreren Jahren ist der Leerstand in den „Glaskästen“ an der Kreuzung Kieler Straße Volksparkstraße für viele Anwohnerinnen und Anwohner der angrenzenden Wohngebiete ein Ärgernis. Mit dem im August 2020 eingeleiteten Bebauungsplanverfahren Stellingen 69 (Volksparkstraße) sollen nun die Weichen für eine Neuentwicklung des Areals gestellt...