Antrag

Der Sassenhof, 1759 erstmals aktenkundig erwähnt befindet sich auf einer 1,4 Hektar großen Fläche an der Schleswiger-Straße und an Wendlohstraße. Ein Teil der Hofanlage ist seit Jahren baufällig und erfordert erheblichen Sanierungsaufwand. ...

Am 7. April 2014 hat sich der Regionalausschuss Lokstedt intensiv mit Themen im Zusammenhang mit dem Tibarg beschäftigt. Hinsichtlich der Situation am Busbahnhof Niendorf Markt hat die Bezirksversammlung Eimsbüttel am 24. April 2014 auf Antrag von SPD und Grünen beschlossen, dem HVV den Standort für die...

In Eimsbüttel – und vor allem im Kerngebiet – müssen mehrere Tausend Haushalte ihren Hausmüll mittels rosa Müllsäcken entsorgen. Hauseigentümer, die zuständige Senatsbehörde und die Stadtreinigung Hamburg sind aufgerufen, das ihre zu tun, um die unhygienische und ökologisch unverantwortbare Rosa-Sack-Sammlung zu überwinden....

Die Bezirksversammlung Eimsbüttel honoriert und würdigt die sehr gute Arbeit der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel und setzt sich dafür ein, dass die Rahmenzuweisung Kultur im kommenden Doppelhaushalt aufgestockt und die Aufschlüsselung nach Bezirken stärker am Pro-Kopf-Bedarf orientiert wird....

Bereits im April 2013 wurde im Ausschuss für Grün, Umwelt und Verbraucherschutz auf Wunsch der Bezirksversammlung die Situation der bezirklichen Lebensmittelüberwachung dargestellt und erörtert. Hintergrund war zu dieser Zeit der Jahresbericht des Hamburgischen Rechnungshofes 2013, in dem dieser den Bereich der Lebensmittelüberwachung in den Hamburger...

In Eimsbüttel sollen neue Systeme zur Qualitätssicherung mit entsprechenden Datenbanken (DSQG und DSQH sowie das digitale Straßenbaumkataster) für den Grünbereich umgesetzt werden. Mit den erfassten Daten sollen der Zustand der Grünanlagen, insbesondere im Hinblick auf die Sauberkeit, besser ermittelt und überwacht werden....